Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schule am Eschilishov 2021

Am 01.09. fand von 19:30 – 21:30 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins (FöV) auf dem Schulhof statt. Leider waren, wieder einmal, nur wenige  (2 von 97 Mitgliedern) – nebst Vorstand, Elternvertretung und Ortsbeirat – vor Ort und zeigten damit Interesse an der Arbeit des FöV.

Folgende Themen wurden besprochen und beschlossen:

Lagebericht des Vorstandes: Alle 7 Betreuungskräfte wurden auch im Lockdown durchgehend bezahlt, ebenso wurde eine Coronaprämie ausgeschüttet. Das Betreuerteam ist sehr engagiert und macht (immer und erst Recht in der Coronazeit), einen super Job – u.a. wird aktuell die Bibliothek durch eine Betreuungskraft organisiert. Daher wird im Betreuerteam auch Verstärkung benötigt. Unterjährig wurden Timeruhren zum Lüften sowie ausreichend CO2 – Melder durch den FöV angeschafft, da der Schulträger hier nicht liefern konnte. Ein Luftreiniger, der zur Probe ausgeliehen wurde, hat leider nicht funktioniert: Das Lüftergeräusch war zu laut. Hier gibt es aber kurzfristig Kontakt zu anderen Schulen, an denen Lüfter perfekt funktionieren. Hier werden jetzt Informationen ausgetauscht. Zusätzlich wurden Sitzkissen, Klemmbretter, 2 Zelte und drei Baumstämme (aktuell im Zulauf) für ein erstes Außenklassenzimmer durch den FöV finanziert und ein Zuschuß für die Bibliothek in Höhe von 1.300 € vom Kreis beantragt und genehmigt.   

Informationen der Schulleitung: Aktuell fehlen 4 Lehrkräfte um den regulären Lehrplan zu stemmen. Daher ist die Lage momentan sehr schwierig, kann aber über studentische Hilfskräfte noch stabil gehalten werden. Ab einer Inzidenz von 100 muss in der Schule wieder dauerhaft Maske getragen werden, hier sieht man mit Sorge auf den kommenden Winter, da ja bislang keinerlei Impfmöglichkeit für Grundschüler besteht. Ein Aufholen der coronabedingten Schulstoffmängel sieht die Schulleitung im normalen Regelbetrieb an der Schule als unmöglich, da auch die Suche nach Förderpersonal sehr schwierig ist, Die Schule wird hier bei der Personalsuche vom Schulträger leider ziemlich alleine gelassen. Toll ist aber, wie gut die Kinder die Coronasituation wegstecken und wie souverän sie dies in der Schule meistern. Hier auch ein expliziter Dank an die Unterstützung der Eltern im Homeschooling. Momentan gibt es leider einen bestätigten Coronafall an der Schule, bei  Anwendung neuer Quarantäneregeln: nur die direkten Sitznachbarn gehen kurz für 1-2 Tage in Quarantäne. Coronabedingt fallen leider noch alle AGs aus und der Schulhof darf nicht für alle Schüler geöffnet werden.

Kassenbericht und Neuwahl: Der Kassenbericht wird vorgestellt. Ebenso werden die neuen Vorgaben des Finanzamts, Rücklagen zu bilden, erläutert und der Vorstand wird entlastet. Anschließend werden neue Kassenprüfer bestellt und der Vorstand in der bestehenden Form wieder neu gewählt. Die Ortsvorsteherin, Ulrike Jung, dankt dem FöV sehr deutlich für sein Engagement. Ohne dieses wäre das schulische Angebot in der bestehenden Form niemals aufrecht zu halten.

Ausblick und kommende Projekte: Trotz Zusage des Dienstleisters, das WLAN an der Schule in den Sommerferien zu installieren, ist leider nichts passiert. Seit 2 Jahren liegt ein Glasfaserkabel in der Schule, welches nicht genutzt werden kann. Durch die Umgestaltung des Dorfplatzes (Information durch Ulrike Jung) kann das, eigentlich geplante und vom FöV finanzierte, Außenklassenzimmer ggf. entfallen, wenn das Lehrerkollegium dem zustimmt. Dann würde der FöV die freien Gelder nutzen, um auf dem Pausenhof eine Ruhe/Chill-out Zone für die Schüler zu errichten. Dies wird Frau Weißer im Kollegium diskutieren. Der FöV möchte weiterhin die Tradition des „Schul T-Shirts“ für alle Schüler wieder aufleben lassen und hat hierzu ein Angebot für alle 117 Schüler vorliegen. Hier besteht Einigkeit, diese zu bestellen und den Schülern zukommen zu lassen. Sollten Eltern dies finanziell unterstützen wollen, freut sich der FöV über eine Spende. Weiterhin ist geplant, dass einmal schon durchgeführte Zirkusprojekt, ein zweites Mal im Frühjahr durchzuführen.

Nächste Termine: Ortsvorsteherin Jung bittet um Unterstützung bei der Umgestaltung des Dorfplatzes. Hier müssen auch Arbeiten in Eigenregie umgesetzt werden. Hierzu ist ein Treffen am 23.09. um 18 Uhr am Dorfplatz (bei schlechtem Wetter: im Bürgerhaus) geplant, zu dem sich mögliche Eltern/Helfer sehr gerne einfinden dürfen. Die nächste Mitgliederversammlung wird für November 2022 terminiert.

Der Vorstand

Unterricht im Freien der „Schule am Eschilishov“ geplant / Förderverein bei Amazon Smile gelistet

Der Förderverein sucht immer gemeinsam mit der Schulleitung und dem Schulelternbeirat nach Möglichkeiten, dass  Unterrichtsgeschehen zu unterstützen.  Mit Blick auf das Pandemiegeschehen und die noch aktuellen „Nichtimpfungen“ für Kinder unter 12 Jahren prüft der FöV, inwieweit ein Außenklassenzimmer zum neuen Schuljahr realisiert werden kann.

Kurzfristig könnte dies in Form von Baumstämmen in U-Form geschehen, welche Platz für 15 Schüler bieten. Die notwendige Abschattung würde durch Sonnensegel oder einen Pavillion erfolgen, welche aus Mittel des FöV beschafft werden. Ebenso werden die anzuschaffenden Klemmbretter für des Mitschreiben durch die Schülerinnen und Schüler im Unterricht unterstützt. Perspektivisch ist es aber geplant, durch weiteren finanziellen Einsatz des Fördervereins, eine dauerhafte und professionelle Lösung zu finden. Hierzu sind die Planungen schon weit fortgeschritten, ebenso wie die für Ruhebereiche im Schulhof.

Der Förderverein hat sich weiterhin bei Stifter-helfen.de als Non-Profit-Organisation validieren lassen und war somit in der Lage, sich als Anbieter bei Amazon Smile einzutragen.

AmazonSmile ist ein einfacher Weg, unseren gemeinnützigen Verein zu unterstützen – ohne Kosten für den Käufer.  Bei jedem Einkauf über https://smile.amazon.de oder  der Amazon-App mit  aktivierter Amazon Smile-Funktion wird – bei Auswahl des „Förderverein der  Schule am Eschilishov  e.V.“ – Amazon 0,5% des Einkaufswertes an den FöV auszahlen. Wir freuen uns, wenn diese Möglichkeit der Unterstützung regen Zuspruch findet. Zur Beachtung: Am 21. und 22. Juni ist Prime Day. An diesen Tagen wird Amazon Smile bis zu 5% der Einkaufssummen überweisen.◢

Vorstandssitzung des Fördervereins der Grundschule zum Eschilishov

Am 09. Juli tagte der Vorstand des FöV zur aktuellen Situation. Folgende Punkte wurden besprochen:

Die Maskenpflicht an der Schule wurde aufgehoben, Klassen und zugehörige Lehrer werden aber nach wie vor getrennt. Es gibt seit längerem keine neuen Covid-Infektionen mehr in der Schule.

Zum neuen Schuljahr wird es voraussichtlich zwei neue erste Klassen geben. Der Förderverein wird mit allen Mitteln versuchen, die Leistungen des Mittagessens und der Betreuung vollumfänglich wieder anzubieten.Die Feierlichkeiten zur Einschulung sind in Planung. Vermutlich wird es, wie im letzten Jahr, eine reduzierte Version auf dem Schulhof geben, die aber auch bei allen Beteiligten gut angenommen wurde.

Fr. Morr geht ab dem 29.07. in Elternzeit und hinterlässt für den Förderverein eine große Lücke in der Organisation des Schul- und Betreuungsbetriebes.

Für das geplante Außenklassenzimmer wurde ein Angebot eingeholt, welches die finanziellen Möglichkeiten des FöV leider sprengt. Es wird nun eine reduzierte Variante bei verschiedenen Anbietern angefragt mit einem maximalen Volumen von 12.000 Euro, die der Förderverein zur Verfügung stellen könnte. Im ersten Schritt werden der Schule zeitnah drei Baumstämme geliefert, die als Sitzgelegenheit provisorisch ein „Klassenzimmer“ darstellen werden.

Die Mitgliederversammlung ist für den 01.09.2021 geplant, hierzu werden die Mitglieder separat noch eingeladen.

Information des Ortsbeirates: Der Dorfplatz wird in absehbarer Zukunft baulich verändert. Geplant ist, neue Sitzgelegenheiten und Wege auf dem Dorfplatz anzulegen, eine Bühne für Vorführungen (u.a. der Schule) zu bauen, sowie weitere Bäume zu pflanzen. Weitere Informationen dazu erteilt gerne die neue Ortsvorsteherin, Ulrike Jung.